Kommunalwahlen 2025

Das Ministerium des Innern informiert

Endgültiges Ergebnis für die Stadt-/Gemeinderatswahl:

Heinsberg, Stadt

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Tabellenteil


Gewinne/Verluste gegenüber den Kommunalwahlen 2020
Wahlbeteiligung Stimmenanteil
CDU SPD GRÜNE FDP AfD Die Linke ANDERE
54,2% 54,7% 11,3% 8,7% 2,7% 15,5% 3,8% 3,3%
Veränderung gegenüber den Kommunalwahlen 2020
+2,9 -4,0 -4,5 -5,6 -0,9 +11,5 X -0,4

Ergebnisse im Detail

Merkmal Kommunalwahlen am 14.09.2025 Zum Vergleich:
Kommunalwahlen am 13.09.2020
Differenz des
Stimmen-
anteils in
%-Punkten
Kommunalwahlen am 14.09.2025 Zum Vergleich:
Kommunalwahlen am 13.09.2020
Stimmen Gewählte Vertreter/-innen
Anzahl % Anzahl % Insgesamt Frauen Männer Insgesamt Frauen Männer
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 27 026 77,0 28 063 80,1 X X X X X X X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 8 086 23,0 6 962 19,9 X X X X X X X
Wahlberechtigte mit selbständigem Wahlschein X X X X X X X
Wahlberechtigte insgesamt 35 112 100,0 35 025 100,0 X X X X X X X
Wähler/-innen 19 017 54,2 17 953 51,3 X X X X X X X
darunter Wähler mit Wahlschein 7 300 38,4 6 468 36,0 X X X X X X X
Ungültige Stimmen 327 1,7 369 2,1 X X X X X X X
Gültige Stimmen / Vertr. insgesamt 18 690 100,0 17 584 100,0 X 44 8 36 44 8 36
CDU 10 229 54,7 10 322 58,7 -4,0 24 1 23 25 3 22
SPD 2 114 11,3 2 787 15,8 -4,5 5 2 3 7 3 4
GRÜNE 1 619 8,7 2 502 14,2 -5,6 4 2 2 6 2 4
FDP 505 2,7 631 3,6 -0,9 1 1 2 2
AfD 2 893 15,5 696 4,0 +11,5 7 2 5 2 2
Die Linke 713 3,8 X 2 1 1
Die PARTEI X
PIRATEN X
PETO X
UBP X
AUFBRUCH C X
ZENTRUM X
Volksabstimmung X
ÖDP X
FAMILIE X
Volt X
Heimat X
T I E R S C H U T Z X
DKP X
Bündnis C X
Die LIEBE X
BÜNDNIS DEUTSCHLAND X
BSW X
III.Weg X
FREIE WÄHLER X
PdH X
WerteUnion X
Wählergruppe 1 596 3,2 X 1 1
Wählergruppe 2 X
Wählergruppe 3 X
Wählergruppe 4 X
Einzelbewerber/-innen 21 0,1 X
Sonstige 646 3,7 X 2 2
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
— = nichts vorhanden (genau null)

Wahltermin

14. September 2025

Quicklinks

Drucken